Druckoptionen:

Stachelbeerkompott selber machen – Stachelbeeren einwecken – Anleitung & Rezept

Yields1 Serving

Stachelbeerkompott

 500 g Stachelbeeren (am besten halbreif)
 125 g Vollrohrzucker (oder normaler brauchner Zucker)
 1 TL Zitronenschale (der Abrieb der Schale)
 2 TL Speisestärke
 1 Vanilleschote
 1 l Wasser
Werkzeug
 Einkochautomat oder großer Topf
 Twist-off-Gläser für mindestens 1 Liter
1

Stachelbeeren gründlich waschen, Stiele und Blütenreste entfernen.

2

Wasser mit dem Rohrzucker zum Kochen bringen. Mark der Vanilleschote und Zitronenabrieb hinzugeben. Gut umrühren.

3

Jetzt die Stachelbeeren hinzugeben und etwa 3 Minuten mitkochen lassen. Herd abschalten. Nur gelegentlich umrühren.

4

Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und in den Topf geben.

5

Heiße Masse in saubere Einmachgläser geben, verschließen und für etwa 20 Minuten auf den Kopf stellen. Danach kühl und trocken lagern.